Damit sind Sie nicht alleine

ubergewicht

Stress im Job, viel zu tun in der Familie, zu wenig Zeit für Sport und die Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten – so haben Sie über die Jahre immer mehr zugenommen. Und in derselben Zeit sind mehrere Diät-Versuche gescheitert. Natürlich ist Ihnen klar: Eine bewegungsarme Lebensweise und ungesunde Ernährung führen leicht zu Übergewicht. Denn wer mehr Kalorien aufnimmt, als der Körper benötigt, speichert den Überschuss als Fett.

 

Die Hauptursachen für Übergewicht sind

  • eine erhöhte Kalorienaufnahme durch.
    • - zu viel Fett.
    • - zu viele Kohlenhydrate und Zucker.
    • - zu große Portionen und zu viele Zwischenmahlzeiten (Snacks)
  • zu wenig Bewegung

Zusätzlich können bestimmte individuelle, genetische und psychologische Faktoren, Stress und ein gestörter Stoffwechsel eine Gewichtszunahme beeinflussen. Auch wenn Ihnen die Ursachen bewusst sind - in der Praxis ist die Umstellung der Lebensweise aber häufig schwierig.

Aber ab wann ist man eigentlich übergewichtig oder gar adipös (fettleibig)? Einen Anhaltspunkt dafür bietet eine einfache Formel, mit dem der so genannte Body Mass Index (BMI) berechnet werden kann. Der BMI gibt einen Hinweis darauf, ob Übergewicht vorliegen kann. Sie können Ihren BMI ganz schnell hier bestimmen.

Xls Medical Xls Medical