Für normalgewichtige Menschen ist es manchmal schwer zu verstehen, dass Abnehmen nicht immer einfach ist und beispielsweise den ständigen Verlockungen zu widerstehen: trotz reichhaltiger Auswahl das gesunde Essen zu wählen, die leckeren Kekse nicht zu essen und statt drei wirklich nur ein Stück Schokolade zu essen.
Abnehmen ist Kopfsache. Aber viele Diäten vernachlässigen diesen psychologischen Faktor, obwohl er häufig sogar wichtiger ist als klare Regeln oder Ernährungspläne.
"Schuld" daran sind vor allem unsere Gewohnheiten: Abnehmen ist individuell, deshalb funktionieren nicht alle Gewichtsmanagementprodukte und -pläne für jeden gleichermaßen. Erfolg beim Abnehmen kommt mit dem Verständnis, warum man bestimmte Nahrungsmittel wählen und andere eher links liegen lassen sollte. Denn dieses Verständnis stärkt die intrinsische Motivation – den eigenen Willen auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl.
Wird der Wunsch nach Gewichtsverlust nur durch externe Faktoren wie z. B. durch das Drängen des Partners zur Gewichtsreduktion geschürt, ist diese Motivation meist wesentlich schwächer als der eigene Wille. Bedeutet: Nur wenn Sie es selber wollen, werden Sie auch Erfolg beim Abnehmen haben.
Welcher Ess-Typ bin ich?
Auch wenn jeder anders ist - bestimmte Grundmuster sind für viele von uns typisch. In Studien konnten neun verschiedene Ess-Typen ausgemacht werden. Je nach Stimmung, Ernährung oder Lebensabschnitt fühlt man sich dem einen oder anderen Typen stärker verbunden. Die verschiedenen Ess-Typen helfen Ihnen, Ihr eigenes Essverhalten zu analysieren und beispielsweise zu verstehen, warum Sie in bestimmten Situationen schwach werden.
Der “Am-Wochenende-gönne-ich-mir-was-Esser“
Der “Am-Wochenende-gönne-ich-mir-was-Esser“ ernährt sich die meiste Zeit gesund, findet es aber schwierig, auf regelmäßige Leckereien zu verzichten, besonders am Wochenende.
- Wählen Sie einen besonderen Tag oder Moment des Wochenendes, an dem Sie sich Leckereien gönnen.
- Wählen Sie etwas, das Sie besonders gerne essen.
- Versuchen Sie das restliche Wochenende, Ihren gesunden Lebensstil beizubehalten.
- Nutzen Sie das Wochenende auch für zusätzliches Training!
Der “Sich-mit Essen-belohnen-Esser“
Der “Sich-mit Essen-belohnen-Esser“ isst sehr gerne und belohnt sich selbst mit oftmals sehr fetthaltigem Essen wie beispielsweise Schokolade oder Eis.
- Versuchen Sie etwas anderes als Belohnung zu finden – ein neues Kleidungsstück, eine interessante Zeitschrift oder ein schönes Schmuck stück.
- Die Befriedigung, die Essen als Belohnung bereithält, hält nur einen Augenblick an. Danach hat man oft ein schlechtes Gewissen und fühlt sich unwohl.
- Wenn Sie sich unbedingt mit Essen belohnen möchten, belohnen Sie sich mit etwas Gesundem, z.B. mit einem bunten Salat oder einem Obstsalat.
- Wenn Sie unbedingt etwas Ungesundes essen möchten, versuchen Sie, die Menge möglichst gering zu halten.
- Wenn Sie einfach nicht widerstehen können, nehmen Sie den XLS-Medical Fettbinder, um die Fettaufnahme zu reduzieren.
Der “Fertiggerichte-Esser“
Dem “Fertiggerichte-Esser“ fehlt die Zeit oder die Gelegenheit, eine gesunde Alternative zu finden. Das führt zu einem übermäßigen Konsum von sehr fetthaltigen Fertiggerichten.
- Ein gesundes Essen zu kochen erfordert oft weniger Zeit als Essen zu bestellen. Und es ist so viel besser für die Gesundheit!
- Kochen Sie am Wochenende vor oder dann wenn Sie ein paar freie Minuten haben. Kochen Sie beispielsweise die doppelte Menge und frieren eine Hälfte ein.
- Bereits geschnittenes und tiefgefrorenes Gemüse gibt es überall zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer etwas im Haus haben. Dann müssen Sie es nur kochen oder mit ein wenig Öl braten, und schon haben Sie den wichtigsten und gesündesten Bestandteil Ihrer Mahlzeit. Jetzt fehlt nur noch etwas Fleisch oder Fisch und fertig ist eine vollständige Mahlzeit. Es gibt auch bereits fertig zubereitetes Gemüse, das nur noch im Topf oder in der Mikrowelle erhitzt werden muss. Dieses enthält meistens mehr Fett und Salz als frisch zubereitetes Gemüse, ist aber immer noch gesünder als andere Fertiggerichte oder Fast Food.
- Wenn Sie zweimal wöchentlich eine große Portion Suppe kochen, haben Sie jederzeit innerhalb von fünf Minuten eine gesunde Mahlzeit auf dem Tisch. Genießen Sie zu der Suppe ein wenig Brot.
Der “Kohlenhydrate-Begehrer“
Beim “Kohlenhydrate-Begehrer“ endet der Hunger auf Kohlenhydrate meist mit einem exzessiven Konsum, gefolgt von nagendem Hunger und fehlender Energie.
- Der Heißhunger auf Kohlenhydrate ist ein bekanntes Problem beim Kampf gegen die Pfunde. Es ist wie eine Sucht. Je mehr Kohlenhydrate man isst, desto mehr Appetit bekommt man auf sie. Sie sollten versuchen, zwei Wochen komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten: keine Süßigkeiten, keine hellen Nudeln/Brot/Reis und kein Gebäck. Wenn Sie viele Kohlenhydrate essen, steigt der Blutzuckerspiegel. Der Körper muss viel Insulin produzieren, und das kann zu einem Energieverlust führen.
- Versuchen Sie, gesunde Kohlenhydrate zu essen: dunkles Brot und Reis, Obst und Vollkorn-Nudeln.
Wenn Sie sich wiedererkennen, dann kann der XLS-Medical Kohlenhydrateblocker für Sie die ideale Hilfe sein. Vor der Mahlzeit eingenommen kann er die Blutzuckeraufnahme reduzieren. Beachten Sie, dass der Kohlenhydrateblocker nur die Aufnahme von Mehrfachzuckern reduziert. Bei einer großen Portion Süßigkeiten wird er nicht helfen
Der “Energie-Bedürftige“
Der “Energie-Bedürftige“ benötigt viele Kohlenhydrate, um seinem Energieverbrauch und Appetit gerecht zu werden.
- Essen Sie mehr Gemüse. Gemüse ist gesund und hat wenig Kalorien. Versuchen Sie, mittags und abends Gemüse zu essen. Einen schönen Salat zu Mittag oder etwas Gemüse auf dem Sandwich.
- Wenn Sie warm kochen, sollten Sie jeweils mindestens 200 g Gemüse verwenden. Je mehr Gemüse, desto weniger Kohlenhydrate werden Sie essen.
- Wenn Sie es schwierig finden, die Kohlenhydratmenge zu reduzieren, sollten Sie den XLS-Medical Kohlenhydrateblocker ausprobieren. Vor der Mahlzeit eingenommen kann er die Blutzuckeraufnahme reduzieren. Wenn Sie sich nur ein wenig bei Brot, Nudeln oder Kartoffeln zurücknehmen, wird der Kohlenhydrateblocker Ihnen zusätzlich helfen, abzunehmen.
Der “Unorganisierte Esser“
Beim “Unorganisierten Esser“ führt ein hektischer Alltag dazu, dass man schnell mal unterwegs kohlenhydrathaltiges Essen isst.
- Sie sollten nicht vergessen, regelmäßig zu essen. Ansonsten werden Sie versuchen, das ausgefallene Essen abends zu kompensieren.
- Wenn möglich, nehmen Sie sich gesundes Essen und Snacks mit. Wenn Sie unterwegs sind und sich etwas kaufen müssen, wählen Sie etwas Gesundes. Es gibt Läden, die gesunde Sandwiches, Suppen und Salate anbieten. Schnelles Essen geht auch gesund!
Der “Nicht-aufhören-obwohl-man-satt-ist-Esser“
Der “Nicht-aufhören-obwohl-man-satt-ist-Esser“ liebt Essen, hat einen großen Hunger und Schwierigkeiten, mit dem Essen aufzuhören, wenn er satt ist.
- Die meisten Menschen, die nicht aufhören können zu essen, obwohl sie satt sind, essen meistens auch zu schnell. Sie sollten jeden Bissen mindestens 10- bis 15- mal kauen, dann ein- und wieder ausatmen und erst dann den nächsten Bissen nehmen. Sie werden weniger essen.
- Nehmen Sie keinen Nachschlag. Wenn Sie eine normal große Portion gegessen haben, räumen Sie den Tisch ab, spülen Sie das Geschirr oder machen Sie einen Spaziergang. Ihr Magen benötigt ungefähr 20 Minuten, um dem Gehirn zu signalisieren, dass er satt ist.
- Zähneputzen direkt nach der Mahlzeit hilft ebenfalls, da das Aroma der Minze das Hungergefühl reduziert.
Der “Auf-Diät-aber-ständig-Hunger-Esser“
Der “Auf-Diät-aber-ständig-Hunger-Esser“ kämpft damit, sich gesund zu ernähren, dabei das Hungergefühl zu kontrollieren und den Versuchungen zu widerstehen.
- Seien Sei nicht so streng mit sich selbst. Ihr täglicher Ernährungsplan sollte nicht zu streng sein.
- Wenn Sie ständig hungern, wird es Ihnen schwerfallen, den Versuchungen zu widerstehen. Gönnen Sie sich zwischendurch etwas und Sie werden Ihre Diät viel länger durchhalten.
Der “Ständig-Esser“
Der “Ständig-Esser“ isst den ganzen Tag lang ohne groß darüber nachzudenken und unabhängig vom Hungergefühl. Dabei wird mehr konsumiert, als der Körper benötigt.
- Führen Sie drei Tage lang ein Ernährungs-Tagebuch und schreiben Sie darin auf, was Sie über den Tag verteilt alles essen. Sie werden selbst überrascht sein.
- Versuchen Sie, die Mengen an Süßigkeiten, Keksen und Brot zu reduzieren. Eine normale Ernährung ist fürs Abnehmen oder Gewichthalten sehr wichtig.
- Die Ernährung sollte ausgewogen sein und die Snacks gesund. Schauen Sie sich zum Beispiel die Tagespläne zum Download an.
Machen Sie jetzt den Test, welcher Ess-Typ Sie sind.