Besuche im Restaurant können leicht zur Gewichtszunahme führen – vor allem, wenn man regelmäßig auswärts isst. Mit folgenden Tipps halten Sie die Auswirkungen in Grenzen:
- Gehen Sie nicht mit leerem Magen essen, sonst sind Sie versucht, das angebotene Brot, die Erdnüsse etc. schneller und in größeren Mengen zu essen.
- Wenn Sie einen Aperitiv nehmen möchten, wählen Sie Tomatensaft, Sekt, Wein oder Champagner anstelle von zuckerhaltigen Getränken wie Portwein oder Cocktails.
- Beachten Sie bei der Auswahl jeder Speise: Bevorzugen Sie Gerichte mit hohem Anteil an Gemüse, Salat, Obst oder magerem Fisch bzw. Fleisch in fettarmen Zubereitungsweisen (gedünstet, gegrillt, pochiert etc). Meiden Sie Speisen mit hohem Anteil an Fett wie Frittiertes, Paniertes, Überbackenes oder kalorienreiche Saucen und Sahnesuppen.
- Wenn möglich, wählen Sie nur ein Hauptgericht und verzichten Sie auf Vorspeise und Dessert.
- Bestellen Sie zu ihrem Gericht zusätzliches Gemüse oder einen grünen Salat.
- Lassen Sie sich Saucen separat reichen.
- Wenn Sie eine Vorspeise nehmen möchten, wählen Sie einen leichten Salat oder eine klare Suppe.
- Wenn Sie ein Dessert essen möchten, wählen Sie ein Dessert mit Früchten oder ein Sorbet. Sorbet ist frei von Fett.
- Trinken Sie Kaffee und Tee ohne Milch und Zucker.

Sie sind gezwungen aus einem festen Menü zu wählen? Sie essen bei einem Freund und haben daher keinen Einfluss auf die Essensauswahl? XLS-Medical kann Ihnen helfen. Entdecken Sie die XLS-Medical Produkte hier
Sie haben wenig Zeit und müssen aus einem Fast-Food-Angebot wählen? Auch hier können Sie sich kalorienbewusst entscheiden. Es gelten die gleichen Regeln wie im Restaurant. Konkret heißt das: Nudeln mit Tomatensauce statt Carbonara, Pizza mit Pilzen oder Thunfisch statt Quattro Formaggi, beim Asiaten vegetarische Gerichte mit wenig Reis statt Frühlingsrollen. Und natürlich: Bestellen Sie eine kleine oder normal große Portion!